Foto: A. Zelck/DRKS

Bereitschaften im Notfall

Andre Zelck / DRK

DRK Blutspende

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Herbern!

Der DRK-Ortsverein Herbern e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1953 engagieren sich Menschen in und um Herbern für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 375 Mitglieder. Davon gehören 25 zu den aktiven Helfern und 350 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

· Pressemitteilung

Mitgliederversammlung

Foto: © Westfälischer Anzeiger
Foto: © Westfälischer Anzeiger
Foto: © Westfälischer Anzeiger
Foto: © Westfälischer Anzeiger
Die diesjährige Mitgliederversammlung war nicht nur gut besucht, sondern auch in allen Bereichen vertreten. Neben vielen Urgesteinen des DRK Herbern fanden auch viele junge Mitglieder, beispielsweise aus der Dienstagsgruppe des JRK, ihren Weg in den Festsaal bei Loretta. Diese Gelegenheit nutzte Kreisvorstand Christoph Schlütermann um in seinem Bericht nicht nur die starke Vernetzung der Gemeinde Ascheberg untereinander und mit dem Kreisverband, sondern auch das außergewöhnliche Engagement des DRK Herbern lobend zu erwähnen, um eine gesicherte Zukunft mit einem solchen Potential in Angriff nehmen zu können. Neben den vielen Blicken in die Zukunft in puncto neue Feuerwache in Herbern wurden aber auch viele langverdiente Mitglieder des DRK geehrt, wie zb. Manfred Neuhaus für 40 Jahre, Gabriele Pettendrup für 50 Jahre, aber auch viele junge Mitglieder für ihr außerordentliches Engagement, wie Stephen Brettin, Sophia Schafmann, Dörte Kaufmann, Phillis Crämer und Jannik Olbrich. Ein besonderes Aushängeschild der Rotkreuzarbeit in Herbern ist und bleibt die Jugendarbeit und so beeindruckte mal wieder der Jahresbericht über die JRK-Arbeit von Peter Koch alle Anwesenden. Die einstimmige Bestätigung des Vorstandes zeigte abschließend die Einigkeit und das lange Beisammensein nach Ende der Sitzung die starke Gemeinschaft die das DRK Herbern ausmacht.