Foto: A. Zelck/DRKS

Bereitschaften im Notfall

Andre Zelck / DRK

DRK Blutspende

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Herbern!

Der DRK-Ortsverein Herbern e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1953 engagieren sich Menschen in und um Herbern für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 375 Mitglieder. Davon gehören 25 zu den aktiven Helfern und 350 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

· Pressemitteilung

Gruppenleiter*innen Tage 2019

Reflektion, Austausch, Jahresplanung, Gemeinschaft – das sind die Worte für ein ergebnisreiches und erfolgreiches Wochenende von Freitag, den 08.11 bis Sonntag, den 10.11. aller Gruppenleitungen und Leitungskräfte vom JRK Herbern. In drei Tagen ist das Jahresprogramm 2020 gestaltet worden. Die Gruppenleiter*innen haben gemeinsam mit den Arbeitskreisleitungen und der Ortsleitung zusammen Wünsche und Ideen besprochen und zusammengepuzzelt. Das Ergebnis werden alle JRKler*innen im Dezember mit der Weihnachtspost erhalten. Gemeinsam verbrachten das Wochenende 10 Gruppenleiter*innen, die Ortsleitung und die Arbeitskreisleiter*innen sowie der Kooperationslehrer des Schulsanitätsdienstes in Duisburg im Landschaftspark Nord. Diesen Ort kennen bereits viele JRKler*innen und werden im Jahr 2020 noch mehr JRKler*innen kennenlernen. Es wurden neue Spiele und Moderationstechniken gelehrt. Zum Abschluss ging es klettern. Alle JRKler*innen können gespannt sein, was wir für sie geplant wurde.