Foto: A. Zelck/DRKS

Bereitschaften im Notfall

Andre Zelck / DRK

DRK Blutspende

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Herbern!

Der DRK-Ortsverein Herbern e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1953 engagieren sich Menschen in und um Herbern für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 375 Mitglieder. Davon gehören 25 zu den aktiven Helfern und 350 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

· Pressemitteilung

Ausbildung beim DRK

Rettungshelfer*in und Rettungssanitäter*in, diese Qualifikationen wurden in den letzten Monaten im DRK Kreisverband Coesfeld ausgebildet. Im Oktober haben Sophia Schafmann und Stephen Brettin ihre Ausbildung als Rettungssanitäter*in erfolgreich abgeschlossen. Ebenfalls haben Michael Schütte-Nütgen, Justus Storkamp und Chiara Meistrell ihre Prüfung als Rettungshelfer*in erfolgreich abgelegt. Unter der Leitung von Sascha Oesemann und Sven Nolte wurden in Nordkirchen in einem 60-stündigen Wochenendkurs alle wichtigen Inhalte vermittelt und intensiv in der Praxis geübt. Zahlreiche Übungsabende in Nordkirchen als auch in Herbern dienten zum Üben und somit zur Festigung der gelehrten Inhalte. Dem DRK Ortsverein Herbern stehen somit weitere kompetent ausgebildete und ehrenamtliche Kräfte für die vielfältigen Aufgaben zur Verfügung. Sanitätsdienste in der Gemeinde Ascheberg können somit noch besser besetzt werden. Der nächste Sanitätshelfer*in/Rettungshelfer*in Kurs startet im Frühjahr 2020. Alle interessierten Mitglieder ab 17 Jahren sind eingeladen teilzunehmen. Bei entsprechendem Interesse (auch von Personen die aktuell noch kein Mitglied im DRK sind) steht das Team der Rotkreuzleitung zur Verfügung.