Foto: A. Zelck/DRKS

Bereitschaften im Notfall

Andre Zelck / DRK

DRK Blutspende

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Herbern!

Der DRK-Ortsverein Herbern e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1953 engagieren sich Menschen in und um Herbern für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 375 Mitglieder. Davon gehören 25 zu den aktiven Helfern und 350 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

· Pressemitteilung

24 Stunden Rettungsdiensttag

Im Rettungswagen behandeln, realistische Übungen und das Leben in einer Rettungswache, konnten am Samstag, den 07.09.2019 und Sonntag, den 08.09.2019 JRKler*innen erleben. Im Rahmen der 24 Stunden Aktion, bei der alle Teilnehmer*innen im OJA Gebäude Herbern in einer (nachgebauten) Rettungswache wohnten, wurden über 30 Übungsszenarien durchgespielt. In immer neuen Teams wurde sich nach Alarmierung mit einem RTW auf zum Unfallort gemacht. Dort wurden Patienten (Notfalldarsteller*innen, aus dem DRK OV Herbern) versorgt und wenn erforderlich auch in das Krankenhaus (DRK Haus) transportiert. Die Tageszeit spielte hierbei keine Rolle. Auch nachts ging es los. In der Rettungswache gab es Unterricht, es wurde gekocht, ausgeruht und gespielt. Mit 12 Teilnehmer*innen zwischen 14 und 20 Jahren und 15 Helfer*innen für die Organisation und Notfalldarstellung sowie zwei Notärzten, die die Übungen fachlich begleiteten, war der Rettungsdiensttag für das JRK Herbern ein riesen Erfolg.