Foto: A. Zelck/DRKS

Bereitschaften im Notfall

Andre Zelck / DRK

DRK Blutspende

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Herbern!

Der DRK-Ortsverein Herbern e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1953 engagieren sich Menschen in und um Herbern für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 375 Mitglieder. Davon gehören 25 zu den aktiven Helfern und 350 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung
· Pressemitteilung

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

· Pressemitteilung

Neue Kommunikationswege

Kennst du Videokonferenzen? Nein? Wir kannten sie auch nicht, bis gestern. Kannst du dir ein Online-Angebot vom JRK Herbern vorstellen? Nein? Wir auch nicht, bis gestern. Kannst du dir vorstellen, das wir uns bald online begegnen werden anstatt wie bisher in den Gruppenstunden? Nein? Wir auch nicht, bis gestern. Wie du auf dem Foto siehst, steht trotz der aktuellen Einschränkungen die JRK Arbeit nicht still. Gestern haben sich alle Gruppenleiter*innen per Online-Treffen für die weitere Planung abgesprochen. Ein sehr gutes und kreatives Treffen war das. Wir haben hier einige tolle Sachen für dich besprochen, die wir jetzt weiter ausarbeiten. Sobald wir startklar sind, informieren wir dich und deine Eltern natürlich direkt! Wir freuen uns auf eine tolle und gemeinsame Zeit mit dir. Denn als Jugendverband sollten wir in der aktuellen Zeit zwei Dinge ganz besonders machen: 1. Ein Vorbild für alle sein - also Zuhause bleiben und auf die Regeln achten. Unsere Freunde und Menschen um uns herum können sich dann ein gutes Beispiel an uns nehmen. Wenn wir, die Jüngsten, das nicht können, wer soll es den anderen dann zeigen! 2. Offen sein für Neues! Digital lernen in der Schule funktioniert. Zuhause viele neue Dinge kennenlernen, mit denen man sich sonst nicht beschäftigt. Und eben auch offen sein für neue Wege im Jugendrotkreuzes in Herbern und Ascheberg! Sei gespannt auf das, was dich und uns alle erwarten wird!